Der überwiegende Teil der außerbetrieblichen Ausbildung findet in unserer Bildungsstätte und in den Berufskollegs statt. Zur Vertiefung und zur Anbindung an die Betriebswirklichkeit werden Praktika in unseren Partnerbetrieben absolviert.
Berufe - weiter ...
Die Ausbildung basiert auf drei Säulen: Bildungsstätte + Berufskolleg + Kooperationsbetriebe. Die Fachpraxis wird kontinuierlich zu großen Teilen in Unternehmen vermittelt. Zur Vertiefung der fachpraktischen und fachtheoretischen Ausbildungsinhalte werden die Auszubildenden in der Außerbetrieblichen Ausbildungsstätte (AA) betreut.
Berufe - weiter ...
Junge Menschen, die länger als ein Jahr keinen betrieblichen Ausbildungsplatz gefunden haben, können über die Sonderprogramme in die außerbetriebliche Ausbildung mit Praktika in Betrieben aufgenommen werden.
Berufe - weiter ...
weitere Informationen hier ...
Die Möglichkeit, eine Kooperative Ausbildung absolvieren zu können, setzt die Bewilligung der Agentur für Arbeit Dortmund voraus. Die Anmeldung erfolgt über die Reha-Abteilung der Agentur für Arbeit.
Weitere Informationen finden Sie hier.
In allen kaufmännischen und gewerblich-technischen Berufen bieten wir Ihnen Umschulungen und andere Weiterbildung an.
weitere Informationen hier ...
(c) Außerbetriebliche Ausbildungsstätte Handwerkskammer Dortmund 2008-2018
ausbildung (at) aa-hwk.de - Impressum - Datenschutz